apintra® Produktionsplanung
Maximale Effizienz und Flexibilität für Ihre Fertigung

apintra® Produktionsplanung – Maximale Effizienz und Flexibilität für Ihre Fertigung

Die apintra® Produktionsplanung und Steuerung (PPS) optimiert Ihre gesamten Fertigungsprozesse und sorgt für maximale Transparenz, Effizienz und Flexibilität. Durch unsere leistungsstarke Netzplantechnik werden alle Produktionsabläufe dynamisch kalkuliert und in Echtzeit angepasst – von der Materialverfügbarkeit über Maschinenkapazitäten bis hin zu den optimalen Personalressourcen.

Flexibilität in der Produktionssteuerung

  • Dynamische Anpassung aller Produktionsaufträge bis zur Fertigungseinlastung
  • Automatische Kalkulation von Material- und Kapazitätsbedarf bei Änderungen
  • Variantenverarbeitung mit minimalem Konfigurationsaufwand
  • Optimierte Stücklistenverarbeitung für maximale Wiederverwendbarkeit und Effizienz

Stücklistenmanagement – Flexibel und intelligent

  • Stamm- und Produktionsstücklisten – Trennung von Mustervorlage und realer Fertigungsstückliste
  • Automatische Anpassung der Stücklistenstruktur basierend auf Änderungen in der Fertigung
  • Separate Produktionsaufträge für Unterstücklisten oder externe Fertigung
  • Mathematische Formelhinterlegung für individuelle Berechnungen

Ob Duplikate, automatische Berechnungen oder rekursiv generierte Stücklisten – apintra® ermöglicht höchste Flexibilität ohne zeitaufwendige Neuanlage von Daten.

KI-gestütztes APS + Netzplantechnik – das Herzstück der Produktionsplanung

apintra APS (Advanced Planning & Scheduling) erweitert die klassische Netzplantechnik um endliche Kapazitäten, Echtzeitdaten und Mehrziel-Optimierung. So entsteht ein dynamisches, integriertes System, das komplexe Wertschöpfungs- und Lieferketten zuverlässig plant, steuert und laufend verbessert.

Funktionen im Überblick

  • Endliche Kapazitäten & Engpasssteuerung: Planung mit realen Limits für Maschinen, Personal, Werkzeuge und Materialien – inklusive Qualifikationen, Schichten und Alternativressourcen.
  • Sequenz- und Rüstzeitoptimierung: Automatische, KI-gestützte Reihenfolgeplanung unter Berücksichtigung rüstzeitabhängiger Wechsel, Losgrößen, Batching und Overlapping.
  • Echtzeit-Neuplanung (Rescheduling): Verarbeitung aktueller MES/IIoT-Signale, Störmeldungen und Bestandsänderungen; ereignisgetriebene Neuberechnung aller betroffenen Vorgänge statt statischer Teilupdates.
  • What-if-Szenarien & Simulation: Intelligente Vorwärts-/Rückwärtsplanung, Simulation von Engpässen, Alternativrouten und Lieferterminen – Entscheidungen auf Knopfdruck absichern.
  • Mehrziel-Optimierung: Parallel optimierte Kosten, Durchlaufzeiten, WIP, Termintreue/OtD und Servicegrade; konfigurierbare Zielgewichte pro Werk, Linie oder Kunde.
  • Material- & Bestandsintelligenz: KI-gestützte Bedarfsprognosen (Saisonalität, Trends, Ausreißer), ATP/CTP-Prüfung und automatische Disposition mit Mindest-/Max-Beständen.
  • Dynamische Puffer & Time Fences: Zeit- und Bestandspuffer für maximale Versorgungssicherheit; adaptive Sicherheitszeiten je Risiko- und Kritikalitätsklasse.
  • Fremdfertigung & Lieferkette: Make-or-Buy-Vergleiche, Berücksichtigung von Bestellbeständen, Lieferanten-Leadtimes und -Zuverlässigkeit in Termin- und Kostenplanung.
  • Transparenz & KPIs: Gantt- und Heatmaps, Bottleneck-Dashboards, KPI-Cockpit (DLZ, OEE-nah, Termintreue); Frühwarnungen bei Zielabweichungen.
  • Nahtlose Integration: Standardisierte Schnittstellen zu ERP/MES/SCM, bidirektional und event-getrieben.

Warum apintra APS + Netzplantechnik?

Unsere Netzplantechnik mit APS ersetzt ungenaue Net-Change-Verfahren: Statt Teilberechnungen wird jede relevante Änderung vollständig und konsistent neu gerechnet – mit endlichen Kapazitäten, aktueller Datenlage und klaren Zielen. Das Ergebnis sind stabile Pläne, hohe Liefertreue und ein messbar effizienterer Produktionsablauf.

Betriebsdatenerfassung (BDE), Personalzeiterfassung (PZE) und Maschinendatenerfassung (MDE)

  • BDE: Erfassung aller Betriebsdaten mit automatischer Zuordnung zu Produktionsaufträgen
  • PZE: Flexible Arbeitszeitmodelle, Akkordabrechnung und Integration in Lohn- und Gehaltsprogramme
  • MDE: Vollautomatische Maschinendatenerfassung für eine präzise Überwachung der Fertigung
  • Integration in den grafischen Leitstand zur Visualisierung des gesamten Produktionsstatus
  • KI-gestützte Produktionsüberwachung, die Anomalien erkennt und Optimierungsvorschläge liefert

Warum apintra® Produktionsplanung?

  • Dynamische Fertigungssteuerung – Produktionsänderungen werden in Echtzeit kalkuliert
  • Automatisierte Netzplantechnik mit KI – Optimierung aller Kapazitäten und Ressourcen
  • Effizientes Stücklistenmanagement – Weniger Verwaltungsaufwand, maximale Wiederverwendbarkeit
  • Integrierte Betriebs- und Maschinendatenerfassung – Präzise Analyse der Fertigungsleistung
  • KI-gestützte Produktionsprognosen – Identifikation und Vermeidung von Engpässen
  • Maximale Transparenz – Jederzeit Überblick über Arbeitsfortschritt, Materialbedarf und Kapazitätsplanung

Mit apintra® steuern Sie Ihre Produktion präzise, effizient und flexibel – für eine Fertigung, die sich in Echtzeit an Veränderungen anpasst. Optimieren Sie Ihre Produktionsplanung jetzt mit apintra®!